Unternehmen

Unser Unternehmen | Ihr Steuerberater im Bezirk Vöcklabruck

Unsere Berufserfahrung, Grundlage jeder Erfolgsbilanz. Bereits seit 1955 ist unsere Steuerberatungskanzlei der Partner für erfolgsorientierte Unternehmen (Gewerbetreibende, Industriebetriebe, Landwirte und Freiberufler). Wenn man sich vorstellt, welche Fülle an Aufgaben wir in dieser Zeit im Interesse unserer Klienten erledigen durften, kann man erahnen, welche umfassende Kompetenz sich unsere Kanzlei angeeignet hat. Unsere Klienten können daher mit absoluter Sicherheit darauf vertrauen, dass ihr Rechnungswesen aufgrund dieser jahrzehntelangen Erfahrung bei uns in guten Händen ist. Nutzen auch Sie diese praxiserprobten Erfahrungen und vertrauen Sie unseren engagierten Mitarbeitern Ihre Bilanzen an – sie komponieren daraus echte Erfolgsbilanzen. Gerne informieren wir Sie bei einem Erstgespräch – kostenlos, aber nicht umsonst - über die individuellen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Steuerberatungskanzlei in steuerlichen und wirtschaftlichen Belangen bietet.

Dr_Franz_Rumesberger

Kanzleigründer
Dr. Franz Rumesberger
+ 9. Feb. 1989

Hr_Steindl_Hr_Pichler

Peter Steindl + Mag. Hans Pichler
= Die heutigen Dirigenten von STEINDL+PARTNER

Kanzlei

Laut Duden ist eine Symphonie die gewaltige Fülle, in der verschiedene Einzelheiten zusammenwirken. Aus unserer Sicht gibt es keine bessere Formulierung, um auch die Kriterien einer unternehmerischen Erfolgsbilanz auf den Punkt zu bringen. Entsprechendes Know-how in seinem Kerngeschäft, eine gesunde finanzielle Basis, klare Ziele und Entscheidungsstrukturen, sowie ein gesunder Optimismus, das sind jene Akkorde, aus denen erfolgreiche Unternehmensarrangements - sprich Bilanzen - entstehen.

Als erfahrene Steuerberatungskanzlei mit musikalischer Leidenschaft sehen wir daher unsere Aufgabe darin, unseren Klienten jenes Notenmaterial zur Verfügung zu stellen, welches sie für das erfolgreiche Dirigieren ihres Unternehmens benötigen.

Die Register

Unsere Kanzlei entwickelt praxistaugliche Lösungen für vielfältige steuerliche, arbeits-, sozialversicherungs- und unternehmensrechtliche Fragen. Ergänzt werden diese Kernkompetenzen durch Beratung und Betreuung bei Buchhaltung, Bilanzierung und Personalverrechnung. Dabei geht es nicht um allgemeine Patentrezepte, sondern um individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Maßnahmen.

Namhafte Referenzen zeugen davon, dass wir mit dieser einzigartigen Unternehmens-philosophie auf dem richtigen Weg sind. Gerne sorgen wir dafür, dass auch Ihre Bilanzen bessere Noten bekommen und ziehen dafür alle uns zur Verfügung stehenden Register.

Team

Als einzige Steuerberatungskanzlei Österreichs achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiter über eine aktive oder passive Musikleidenschaft verfügen. Warum? Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass Erfolgsbilanzen nur unter einer Voraussetzung komponierbar sind: Theoretisches Wissen, Praxiserfahrung und intuitives Gespür müssen aufeinander treffen. Gerade die letztgenannte Eigenschaft ist untrennbar mit musischen Menschen verbunden, da sie über die nötige Feinfühligkeit verfügen. Unsere Mitarbeiter spüren sofort, wenn in den Bilanzen unserer Klienten Disharmonie vorherrscht und können dadurch rechtzeitige Weichenstellungen gemeinsam mit dem Klienten vornehmen.

Unsere Dirigenten

Peter Steindl

Peter Steindl

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Im Unternehmen seit 10.02.1989

Mag. Hans Pichler

Mag. Hans Pichler

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Im Unternehmen seit 10.07.1989

Bitte wählen Sie aus!
KANZLEI-STANDORT:

25 Jahre

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.